Information für Studienanfänger*innen mit Japanischkenntnissen - Wintersemester 2025/26
Einstufungstest (Level-1-Test) zu Japanisch Praxis
DI 30.9.2025, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Japanologie, UniCampus Hof 2, Eingang 2.4, 1. Stock
Einen Einstufungstest können Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen ablegen.
VORAUSSETZUNGEN:
- Zulassung als ordentliche*r Studierende*r an der Uni Wien und zum Studium BA Japanologie
- bisher noch kein Besuch der LV SUE "Japanisch Praxis 1" und noch kein Antritt zum Einstufungstest
- Folgende Mindestanforderungen (= Niveau Japanisch Praxis 1):
* Beherrschung von Hiragana und Katakana
* Lesen und Schreiben von mindestens 100 Kanji (s. Japanisch Praxis 1 Kanji 100)
* Fähigkeit zu einfacher Konversation
* Kenntnisse der Grundgrammatik (ca. 180 Stunden Japanisch-Unterricht)
* Schriftliche Textkompetenz: Schreiben von kurzen Aufsätzen über Menschen und Dinge aus eigenem Alltag (Studium, Hobbys, Reisen etc.)
Ab 13:00 Uhr findet ein Gespräch auf Japanisch mit den Japanischlektorinnen statt und von 13:30-16:00 ein Präsenztest, der Kanji, Grammatik, kurze Aufsätze und ein Diktat umfasst.
Anmeldung per E-Mail ab MO 18.8.2025 bis MO 29.9.2025, 12:00 Uhr bei Frau Tochigi.
Bitte geben Sie Ihren Namen, Matrikelnummer und Nationalität an und eine kurze Erklärung zu Ihren Japanischkenntnissen. Diese können Sie auch in Japanisch schreiben.
Studierende, die diesen Test absolviert haben, müssen an Japanisch Praxis 1 nur dann teilnehmen, wenn dies von den Lektorinnen empfohlen wird.
Damit eine Note eingetragen werden kann, ist eine Online-Anmeldung für Praxis 1 über U:FIND jedenfalls notwendig. (Bitte auch die allgemeine Studieninformation für Studienanfänger*innen genau lesen).
Die VO "Japanisch Theorie 1" kann auch bei Vorkenntnissen nicht übersprungen werden, da diese Lehrveranstaltung Teil der STEOP ist!